SECOTEK – Nordrhein-Westfalen
Hotelreinigung im Raum Marl – SECOTEK Nordrhein-Westfalen
Auch in Nordrhein-Westfalen ist unser Unternehmen die bessere Wahl, unsere Arbeit bei Hotelreinigungen spricht für sich
Ausgewähltes erfahrenes und qualifiziertes Spezialpersonal für Hotelreinigungen wird in Marl und bundesweit beschäftigt. Ihr Spezialist für Facility Management – wir sind in Nordrhein-Westfalen und in der gesamten Großregionroutiniert, gründlich, schnell sowie zuverlässig.
Unsere Vorgehenspraktik und unsere klaren Strukturen sind für unsere Aufträge in Marl entscheidend. Wir sind spezialisiert auf Hotelreinigungen in Nordrhein-Westfalen. Zu unseren Aufträgen in Nordrhein-Westfalen zählen Unternehmen mit Einzelstandorten, aber auch Handelsketten mit multiplen Standorten deutschlandweit.
Ziehen Sie einen Vorteil von unserer Expertise als Facility Management Dienstleister in und rund um Marl. Ansprechpartner für die Region von Marl: Telefonisch und schriftlich können Sie sich an beliebige SECOTEK-Servicestellen wenden – wir stehen Ihnen für Beratungen, Angebote und Ausschreibungen für die Region Nordrhein-Westfalen gerne an Ihrer Seite.
Marl in Nordrhein-Westfalen (91398 Einwohner)
Geographie
Lage
Marl liegt am Südrand der Haard und des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland entlang des fließenden Übergangs vom Ruhrgebiet zum Münsterland. Die Nordgrenze fällt meist mit dem Verlauf des Flusses Lippe zusammen. Rund 60 % der Stadtfläche sind Felder, Forstflächen, Gewässer, Park- und Grünanlagen.
Stadtgliederung
Marl gliedert sich in folgende Stadtteile mit je vorangestellter zweistelliger Kennziffer (in Klammern die Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2018):
Die Stadtteile gliedern sich weiter in je vier bis sechs statistische Bezirke, bei Polsum sind es nur deren zwei und in der Chemiezone existiert keine weitere Unterteilung. Die auf 1 beginnenden Stadtteile gehörten dem früheren Amt Marl an, alle anderen gehörten bis 1926 zum Amt Recklinghausen.
Die heutigen Stadtteile und statistischen Bezirke haben wenig mit den alten Gemarkungen zu tun. Sie gliedern die Stadt in der Hauptsache nach Segmenten und Siedlungen, die sich während der Industrialisierung im 20. Jahrhundert ausgeprägt haben und siedlungstechnisch spezielle Merkmale zusammenfassen. So liegt etwa das Zentrum der alten Bauerschaft Lenkerbeck nicht im Stadtteil Sinsen-Lenkerbeck, sondern je zur Hälfte in den Stadtteilen Hüls-Nord und -Süd, da die Westgrenze des nach Lenkerbeck mitbenannten Stadtteils die A 43 darstellt. Mehr als die Hälfte (7,685 von 14,444 km²) dieses Ortsteils nimmt weder der Ostteil des historischen Lenkerbecks noch der alte Ort Sinsen ein, sondern der statistische Bezirk Haard, der das bewaldete Gebiet der Haard innerhalb des Stadtteils zusammenfasst.
Tabellarische Übersicht
Innerhalb des zusammenhängenden Hauptsiedlungsgebietes der Stadt (ohne Polsum), an das Sinsen und Sickingmühle korridorartig angeschlossen sind, liegt die Siedlungsdichte auffällig konstant um 5.000 Einwohner/km² und steigt nur an zentralen Orten auf etwa 10.000.
Historische Ortsteile
Die Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reichs 1 : 200.000 kennt, in der Version von 1939, folgende Orte auf dem Gebiet der heutigen Stadt Marl:
- Marler Kerngebiet
- Marl – entspricht heute weitgehend das Kerngebiet von Alt-Marl und Teile des Stadtkerns
- Bauerschaft Drewer
- Kerngebiet Drewer-Nord und Drewer-Süd
- Kolonie Brassert (erst im 20. Jahrhundert gegründet)
- Linde mit Steinerne Kreuz im Süden, heute Teile von Alt-Marl-Süd
- Bauerschaft Frentrop – umfangreicher als der heutige Ortsteil
- eigentliches Frentrop
- Haus Leuchterhof
- Waldgebiet Frentroper Mark (Arenbergischer Forst), z. T. zu Lippe
- Bauerschaft Lippe (zeitweilig auch Oelde)
- Wohnplatz Lippe (=West-Oelde)
- Wohnplatz (Ost-)Oelde – heutige Wüstung in der Chemiezone
- Waldgebiet Drewer Mark, z. T. zu Drewer – entspricht heute in weiten Teilen dem Gebiet der Chemiezone
- aus der ehemaligen Gemeinde Recklinghausen-Land (seit 1926)
- Bauerschaft Löntrop (ohne Randanteile im Süden)
- Wohnplatz Löntrop
- Wohnplatz Hüls
- Wohnplatz Korthausen
- Bauerschaft Lenkerbeck – Südosten des heutigen Hüls-Nord, Nordosten von Hüls-Süd, Westen von Sinsen-Lenkerbeck
- Bauerschaft Speckhorn (nur Randanteile, Kerngebiet ging zu Recklinghausen)
- Bauerschaft Löntrop (ohne Randanteile im Süden)
- aus der ehemaligen Gemeinde Hamm (seit 1975)
- Sickingmühle – nördlich des heutigen Kernortes (Waldsiedlung) von Marl-Hamm
- Herne
- aus der ehemaligen Gemeinde Polsum (ohne Bertlich nebst Transvaal, das an Herten ging)
- Dorf Polsum
- Heiken – Norden
- Beckhöfen – Süden
- Dorfhöfen bzw. Hoefen – Osten
- Hülsdau – Westen
- Rennebaum – Nordosten
- Kotten – Siedlung im Osten, etwas vom Kern-Siedlungsgebiet abgetrennt
- aus dem ehemaligen Kirchspiel Oer
- Bauerschaft Sinsen (Westhälfte) – Hauptortschaft des heutigen Sinsen-Lenkerbeck
Nachbargemeinden
Marl grenzt im Norden an die Stadt Haltern am See, im Osten an Oer-Erkenschwick, im Südosten an Recklinghausen, im Süden an Herten, im Südwesten an Gelsenkirchen und im Westen an Dorsten.
Naturschutzgebiete
- Braucksenke
- Die Burg (Natura-2000-Gebiet)
- Burggraben
- Lippeaue (Natura-2000-Gebiet)
- Loemühlenbachtal
Hotelreinigung für Marl nachhaltig in besten Händen
Nur mit gutem Immobilienmanagement werden Ressourcen in Ihrem Unternehmen in Marl frei. Sie können sich auf Ihre Fachbereiche konzentrieren und Ihren Betriebserfolg in Nordrhein-Westfalen ausbauen. Nicht nur in Nordrhein-Westfalen können Sie bei Immobilien auf uns als Komplettanbieter für Hotelreinigungen zählen. Unsere Kapazitäten sind für den Bedarf der 91398 Bürger in Marl und auf bundesweite Großstädte skalierbar.
Erfolgsportfolio für Marl in Nordrhein-Westfalen
Sie sind unsicher, ob Ihr Standort zur Stadt Marl in Nordrhein-Westfalen gehört? Fragen Sie bei uns an, wir sind bundesweit im Dienst. Sollten Sie eine Leistung vermissen, informieren wir Sie gerne detailliert über die verfügbaren SECOTEK Leistungen in der Region Marl. Über Hotelreinigungen hinaus bieten wir ein umfassendes Leistungspaket im Facility Management an.
Marl – Leistungsverzeichnis A-Z
Einzugsgebiete für Hotelreinigung in Nordrhein-Westfalen