SECOTEK – Baden-Württemberg
Gartengestaltung in der Stadt Ludwigsburg
Seit Jahren ist SECOTEK das führende Unternehmen, auch bei Gartengestaltungen setzen wir Bestmarken
Nur spezialisiertes und bewährtes Elitepersonal für Gartengestaltungen wird in Ludwigsburg und bundesweit beschäftigt. Sachkundig, gründlich, schnell und zuverlässig. Ihr Spezialist für Gebäudemanagement – unsere Firma ist in Baden-Württemberg und regional im Einsatz.
Zu unseren Referenzen in Baden-Württemberg gehören Industrieunternehmen mit Einzelstandorten, aber auch Großkunden mit multiplen Standorten in Deutschland. Unsere Vorgehenspraktik und unsere Arbeitstransparenz sind für unseren Betriebserfolg in Ludwigsburg entscheidend. Wir sind spezialisiert auf Gartengestaltungen in Baden-Württemberg.
Ziehen Sie einen Vorteil von unserer Expertise als Facility Management Dienstleister in der Region Ludwigsburg. Kontaktinformationen für die Region von Ludwigsburg: Telefonisch oder schriftlich können Sie sich an beliebige SECOTEK-Standorte wenden – wir stehen Ihnen für Auskunft, Preisinformationen sowie Ausschreibungen für die Region Baden-Württemberg gerne an Ihrer Seite.
Ludwigsburg in Baden-Württemberg (87603 Einwohner)
Geographie
Geographische Lage
Das zentrale Ludwigsburg liegt auf dem Langen Feld am Ostrand des Strohgäus auf einer Hochfläche des Neckarbeckens zwischen dem Hohenasperg im Westen und dem Neckartal im Osten. Durch das innere Stadtgebiet fließt der Tälesbach, der etwa drei Kilometer nordöstlich in den Neckar mündet. Die inzwischen eingemeindeten Stadtteile Hoheneck, Neckarweihingen und Poppenweiler liegen am Ufer des Neckars, die zwei letztgenannten am rechten. Der mit 365,1 m ü. NN höchste Punkt des Stadtgebietes liegt auf dem Lemberg ganz im Osten, der tiefste am Ausfluss des Neckars auf 196,2 m ü. NN.
In Luftlinie ist die Mitte Ludwigsburgs etwa 13 Kilometer nördlich des Zentrums der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt.
Die von 1764 bis 1768 schnurgerade erstellte Solitude-Allee, die anfangs vom Südtor des Ludwigsburger Schlossgartens zum Schloss Solitude westlich von Stuttgart führte, wurde 1820 als trigonometrische Basis für die Württembergische Landesvermessung genutzt. Die 13 Kilometer lange Basislinie endete damals vor der Stadtgrenze. Ihr Endpunkt an der Kreuzung mit der Köhlstraße ist mit einem Gedenkstein markiert. Außerhalb Ludwigsburgs, wo sie durch den Bahnbau unterbrochen wurde, hat sich der Verlauf der für den Verkehr unbedeutenden Achse im Wechsel von Feldwegen und Straßen erhalten.
Nachbargemeinden
Alle Nachbarkommunen der Stadt liegen im Landkreis Ludwigsburg. Es sind reihum: Die Gemeinde Tamm im Nordwesten, die Stadt Freiberg und die Gemeinde Benningen am Neckar im Norden, die zentrale Stadt Marbach am Neckar sowie die Gemeinde Erdmannhausen im Nordosten, ganz im Osten hinter dem Lemberg die Gemeinde Affalterbach, an dessen Südseite die Siegelhausener Gebietsexklave von Marbach. Die Städte Remseck und Kornwestheim liegen südöstlich und südlich von Ludwigsburg, die Gemeinde Möglingen im Südwesten, die Stadt Asperg schließlich im Westen.
Stadtgliederung
Das Stadtgebiet Ludwigsburgs besteht aus der Kernstadt und sieben Stadtteilen. Die Kernstadt wird in die Stadtbezirke Mitte, West, Nord, Ost und Süd unterteilt. Weitere Stadtteile sind Pflugfelden, Eglosheim, Hoheneck, Oßweil, Grünbühl-Sonnenberg, Neckarweihingen und Poppenweiler.
Daneben unterscheidet man gelegentlich noch weitere Wohnplätze oder Wohngebiete, deren Namen sich im Laufe der Zeit eingebürgert haben. Die Grenzen sind hier jedoch meist nicht genau festgelegt. Hierzu gehören zum Beispiel der Kugelberg, der Makenhof, Monrepos, Mäurach, das Osterholz und Schlösslesfeld.
Tabellarische Übersicht der Stadtteile
Flächenaufteilung
Nach Daten des Statistischen Landesamtes, Stand 2014.
Raumplanung
Ludwigsburg bildet mit der südlichen Nachbarstadt Kornwestheim ein Mittelzentrum in der Region Stuttgart, deren Oberzentrum die Stadt Stuttgart ist. Zum Mittelzentrum Ludwigsburg/Kornwestheim gehören die Städte und Gemeinden
im Süden und Osten des Landkreises. Im Einzelnen sind das Affalterbach, Asperg, Benningen am Neckar, Erdmannhausen, Freiberg am Neckar, Großbottwar, Hemmingen, Marbach am Neckar, Markgröningen, Möglingen, Murr, Oberstenfeld, Pleidelsheim, Remseck am Neckar, Schwieberdingen, Steinheim an der Murr und Tamm.
Gartengestaltung in Ludwigsburg nachhaltig in besten Händen
Auch in Baden-Württemberg können Sie bei Facility Management Leistungen auf uns als Komplettanbieter für Gartengestaltungen zählen. Unsere Kapazitäten sind für die Ansprüche der 87603 Bürger in Ludwigsburg und auf bundesweite Ballungsgebiete skalierbar. Mit SECOTEK Facility Management werden Ressourcen in Ihrem Betrieb in Ludwigsburg frei. Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihren Betriebserfolg in Baden-Württemberg verbessern.
Unsere Leistungen in Ludwigsburg in Baden-Württemberg
Über Gartengestaltungen hinaus bieten wir das volle Spektrum aller Leistungen im Facility Management an. Sie wissen nicht, ob Ihre Lokalität zur Stadt Ludwigsburg in Baden-Württemberg gehört? Fragen Sie bei uns an, wir sind in allen Ballungsgebieten im Dienst. Sollten Sie eine Leistung benötigen, informieren wir Sie gerne umfassend über die verfügbaren SECOTEK Leistungen in der Region Ludwigsburg.
Ludwigsburg – Leistungsverzeichnis A-Z
Einzugsgebiete für Gartengestaltung in Baden-Württemberg