SECOTEK – Bremen
Covid 19 Reinigung in der Stadt Bremerhaven
In Bremen ist unser Unternehmen das Meisterteam, unsere Arbeit bei Covid 19 Reinigungen spricht für sich
Lediglich spezialisiertes und fähiges Spezialpersonal für Covid 19 Reinigungen wird in Bremerhaven und bundesweit beschäftigt. Ihr Dienstleister für Gebäudemanagement – wir sind in Bremen und regional qualifiziert, gründlich, schnell und zuverlässig.
Unsere Systematik und unsere transparenten Arbeitsstrukturen sind für unsere Aufträge in Bremerhaven entscheidend. Wir sind führend bei Covid 19 Reinigungen in Bremen. Zu unseren Kunden in Bremen zählen Industrieunternehmen mit Einzelstandorten, wie auch Großkunden mit vielen Niederlassungen bundesweit.
Überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung als Facility Management Dienstleister in und rund um Bremerhaven. Kontaktdaten für das Einzugsgebiet Bremerhaven: Telefonisch oder schriftlich können Sie sich an beliebige SECOTEK-Niederlassungen wenden – wir stehen Ihnen für Expertenberatungen, Angebote sowie Ausschreibungen für den Großraum Bremen gerne zur Verfügung.
Bremerhaven in Bremen (117446 Einwohner)
Geografie
Geografische Lage
Bremerhaven liegt an den Mündungen der Weser in die Nordsee und der Geeste in die Weser. Das Stadtgebiet hat eine maximale Streckung von 15 km Länge und 11 km Breite. Bremerhaven bildet zusammen mit der Bremer Exklave Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven eine Exklave der Freien Hansestadt Bremen. Ein Teil des Bremerhavener Ortsteils Fehrmoor im Nordosten der Stadt ist, abgeschnitten durch einen schmalen niedersächsischen Landstreifen, eine Exklave der Stadtgemeinde Bremerhaven und damit eine weitere Exklave der Freien Hansestadt Bremen.
Auch wenn Bremerhaven formal „nur“ an der Weser liegt, deren Wechsel von Binnen- zu Seewasserstraße erst einige Kilometer nördlich von Bremerhaven erfolgt, wird Bremerhaven dennoch als „einzige deutsche Großstadt an der Nordsee“ oder auch „Seestadt“ bezeichnet, da der sich bei Bremerhaven öffnende Mündungstrichter der Weser den Eindruck der Lage direkt am Meer vermittelt.
Nachbarorte
Nachbargemeinden sind im Norden Geestland, im Osten Schiffdorf und im Süden Loxstedt. Im Westen grenzt die Stadt Bremen mit ihrer Exklave des Überseehafens an Bremerhaven. Auf der anderen (niedersächsischen) Weserseite liegt Blexen, das die Weserfähre Bremerhaven–Nordenham mit Bremerhaven verbindet.
Geomorphologie und Naturlandschaften
Die Stadt liegt etwa 0,2 m bis 2 m ü. NHN. Der höchste Punkt ist eine 11,1 m hohe Erhebung im Stadtteil Leherheide (Debstedter Weg / Brunnenstraße) als Ausläufer der Hohen Lieth, einer Geest-Landschaft, die sich nördlich der Stadt zwischen Bremerhaven und Cuxhaven erstreckt. Ihr Gegenstück südlich der Geeste wird in der naturräumlichen Gliederung die Beverstedter Moorgeest genannt; zusammen sind sie ein Teil der Wesermünder Geest. Auf der sturmflutsichereren Geest liegen die meisten der alten Ortskerne des heutigen Bremerhavens: Lehe, Geestendorf und Wulsdorf. Die Weserdeiche erreichen zwischen dem Stadt- und Ortsteil Weddewarden und dem Neuen Lunesiel Höhen zwischen 6,2 m und 8,3 m.
Der andere Naturraum in Bremerhaven ist die Marsch: Wurster Marsch nördlich, Würdener Marsch südlich der Geeste als Teile der Weser-Marsch, sowie die Geeste-Marsch und die Rohr-Marsch. In der Marsch liegt der alte Ortskern von Weddewarden. Auch (Alt-)Bremerhaven wurde in der Marsch gegründet. In der Weser findet man zudem kleinere Wattflächen, die zum UNESCO-Welterbe gehören.
Die Weser, Geeste, Rohr, Lune und Aue durchfließen oder tangieren die Stadt.
Stadtgliederung
Die Stadtgemeinde Bremerhaven ist in zwei Stadtbezirke (Nord und Süd) und diese in neun Stadtteile gegliedert. Die Stadtteile sind weiter in 24 Ortsteile unterteilt.
Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven
Der Überseehafen gehört seit dem 1. April 1938 zur Stadt Bremen. Die Stadt Bremerhaven übt vertraglich für das Gebiet teilweise die Kommunalverwaltung aus.
Klima
Durch die Nähe zur Nordsee ist das Klima größtenteils maritim ausgeglichen. Im Sommer sind längere Hitzeperioden mit Temperaturen von über 30 °C eher selten; im Winter liegt meist nur wenig oder gar kein Schnee, und die tiefsten Temperaturen sinken kaum unter −10 °C ab. Die Jahresmitteltemperatur beträgt ca. 9,1 °C. Im Jahresdurchschnitt fallen rund 741,5 mm Niederschlag; der meiste Niederschlag fällt im Juni und Juli. Im Februar ist es mit rund 36 mm am trockensten. Die höchste je gemessene Temperatur betrug 35,8 °C am 9. August 1992 und die tiefste gemessene Temperatur −18,6 °C am 25. Februar 1956 (Stand Oktober 2009).
Covid 19 Reinigung in der Region Bremerhaven in erfahrenen Händen
Mit professionellem Gebäudemanagement werden Ressourcen in Ihrer Firma in Bremerhaven entlastet. Sie können sich auf Ihre Kernarbeit konzentrieren und Ihren Erfolg in Bremen ausweiten. Auch in Bremen können Sie bei Facility Management Leistungen auf uns als Komplettanbieter für Covid 19 Reinigungen zählen. Unsere Kapazitäten sind für die Bedürfnisse der 117446 Einwohner in Bremerhaven und auf bundesweite Ballungsgebiete skalierbar.
Leistungsspektrum für die Region Bremerhaven in Bremen
Sie sind unsicher, ob Ihr Standort zur Stadt Bremerhaven in Bremen gehört? Fragen Sie bei uns an, wir sind überregional im Dienst. Sollten Sie eine Leistung brauchen, informieren wir Sie gerne umfassend über unser Portfolio in der Region Bremerhaven. Über Covid 19 Reinigungen hinaus bieten wir das volle Spektrum aller Leistungen im Facility Management an.
Bremerhaven – Leistungsverzeichnis A-Z
Einzugsgebiete für Covid 19 Reinigung in Bremen